ZUR PERSON


Francis Limbach ist Rechtsanwalt, Professor an einer deutschen Universität und Lehrbeauftragter an einer französischen Universität. Er ist deutscher und französischer Jurist und Autor von Veröffentlichungen zum deutschen und französischen Privatrecht sowie zum Internationalen Privatrecht.

  • Seit 2002 als deutscher Rechtsanwalt zugelassen. 2004 Ablegung der Eignungsprüfung zum Beruf des französischen Rechtsanwalts (avocat).
  • Seit 2019 Inhaber der Gutachtenpraxis Deutsches und französisches Privatrecht in Saarbrücken. Aufnahme in die Anwaltsliste des französischen Generalkonsulats in Saarbrücken.
  • Langjährige Tätigkeit als Gerichtssachverständiger zum französischen Privatrecht.
  • Seit 2021 Geschäftsführer der deutschen Tochter-GmbH eines französischen Medienkonzerns.
  • Ehemaliger Rechtsanwalt einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt („French Desk“).
  • Mitgliedschaften: Deutscher Anwaltsverein, Saarländischer Anwaltsverein, Deutsch-Französische Juristenvereinigung.
  • Seit 2020 außerplanmäßiger Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, seit 2014 Lehrbeauftragter an der Université de Strasbourg.
  • Langjährige Hochschullehre an deutschen und französischen Universitäten in Fächern des deutschen und französischen Zivil- und Wirtschaftsrechts. Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen in deutscher und französischer Sprache.
  • Erwerb der deutschen Lehrbefugnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (2015). Erwerb der französischen Befähigung zum Amt des Hochschuldozenten, erteilt durch den Conseil national des universités, Paris.
  • Autor einer Habilitationsschrift in deutscher Sprache und einer Dissertation in französischer Sprache.
  • Mitgliedschaften: Société de législation comparée (SLC), Association française des docteurs en droit (AFDD), Gesellschaft für Rechtsvergleichung, Deutsch-französische Juristenvereinigung, Zivilrechtslehrervereinigung und Deutscher Hochschulverband.
Französische Ausbildung

  • Eignung zum Beruf des französischen Rechtsanwalts (avocat), erworben an der École de formation professionnelle des barreaux de la Cour d’appel de Paris.
  • Französisches Doctorat en droit nach dem Verfahren der „cotuelle de thèse“ zwischen der Universität des Saarlandes und der Université Toulouse I.
  • Französisches juristisches Hauptstudium an der Université Toulouse I, Erwerb der Maîtrise en droit privé.
  • Französisches juristisches Grundstudium am Centre d’Études juridiques françaises der Universität des Saarlandes, Erwerb des Diplôme d’études universitaires générales (DEUG), mention droit, erteilt durch die Université de Nancy.

Deutsche Ausbildung

  • Rechtsreferendariat in Freiburg und New York, Zweite juristische Staatsprüfung in Freiburg.
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Erste juristische Staatsprüfung in Freiburg.
Francis Limbach